Überblick zur Netzwerkinfrastruktur: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K Schützte „Überblick zur Netzwerkinfrastruktur“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)) |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
</pre> | </pre> | ||
== | == Zusammenfassung: Welcher Switch-Typ wann? == | ||
<pre> | <pre> | ||
Switch-Typ Verbindung zu Host Verbindung zu VMs Verbindung zum Internet / LAN Anwendungsfall | Switch-Typ Verbindung zu Host Verbindung zu VMs Verbindung zum Internet / LAN Anwendungsfall | ||
Extern ✅ Ja | Extern ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Produktivbetrieb, Zugriff ins LAN, Internet, Domain Join | ||
Intern ✅ Ja ✅ Ja ❌ Nein VM↔Host-Kommunikation, Testen ohne Internet, lokale Dienste | Intern ✅ Ja ✅ Ja ❌ Nein VM↔Host-Kommunikation, Testen ohne Internet, lokale Dienste | ||
Privat ❌ Nein ✅ Ja ❌ Nein Isolierte Lab-Umgebungen, Testen von Firewalls, Routing | Privat ❌ Nein ✅ Ja ❌ Nein Isolierte Lab-Umgebungen, Testen von Firewalls, Routing | ||
</pre> | </pre> |
Aktuelle Version vom 6. Juli 2025, 19:11 Uhr
Subnetzaufteilung
Subnetz Beschreibung Subnet IP-Range Beispiel-IP 10.0.0.0/24 Management 255.255.255.0 10.0.0.1–254 10.0.0.10 (Hyper-V Host MGMT) 10.0.1.0/24 Servernetz (VMs) 255.255.255.0 10.0.1.1–254 10.0.1.20 (Webserver) 10.0.2.0/24 Storage-Netz 255.255.255.0 10.0.2.1–254 10.0.2.5 (iSCSI Target) 10.0.3.0/24 Cluster Heartbeat 255.255.255.0 10.0.3.1–254 10.0.3.10 (Cluster-Link) 10.0.4.0/24 DMZ 255.255.255.0 10.0.4.1–254 10.0.4.50 (Reverse Proxy) 10.0.5.0/24 Client-Netz 255.255.255.0 10.0.5.1–254 10.0.5.100 (Windows Client)
Zusammenfassung: Welcher Switch-Typ wann?
Switch-Typ Verbindung zu Host Verbindung zu VMs Verbindung zum Internet / LAN Anwendungsfall Extern ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja Produktivbetrieb, Zugriff ins LAN, Internet, Domain Join Intern ✅ Ja ✅ Ja ❌ Nein VM↔Host-Kommunikation, Testen ohne Internet, lokale Dienste Privat ❌ Nein ✅ Ja ❌ Nein Isolierte Lab-Umgebungen, Testen von Firewalls, Routing